Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Lieboch
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Inhalt:

Fußwallfahrt nach St. Paul im Lavanttal 19.-21.08.2016

Wallfahrergedanken

Danke, dass wir durften beschreiten so manch‘ neue Wege – anfangs bei Regen –
unser lieber Herr Pfarrer macht uns Mut, gab zum Auftakt den Segen.

Wasserdurchtränkt erleben wir beim Gehen den Boden, doch saftig sein Grün – und überall leuchtende Blumen blüh‘n.
Wir können die Vielfalt des Naturfarbspiels genießen – wo Silberfäden von Spinnen feinste Gräser „umfließen“,
dicke glänzende Regentropfen im Frauenmantelblattgrund „hocken“ – oder lauschen, der in der Ferne hörbaren Glocken.
Manchmal ein milder Windhauch unsere Haut „umspült“ – und so unseren Körper angenehm kühlt.

Wir halten Stille – dann ein Impuls für unser Ohr – gesungen wird als „kleiner Chor“.
Weiter geht es wieder mit vorsichtigem Schritt – und ganz bewusst „nehmen wir unseren Atem mit“.
So hanteln wir vorwärts uns – Stück für Stück – und freuen uns, dass St. Paul immer näher rückt.
Und plötzlich ragt zwischen Tannen empor – ein mächtig‘ Bauwerk – das Wolfgang heuer als unser Ziel „erkor“.

So schließt sich der Kreis – es setzt ein wieder Regen – und wir bekommen den wohlverdienten Abschluss-Segen.

Vielen Dank, lieber Wolfgang für die sehr gut vorbereitete Wallfahrt, die wertvollen Impulse, die du uns in diesen 3 Tagen mit auf den Weg gegeben hast und wir hoffen, dass es nächstes Jahr eine Fortsetzung gibt.

Doris Weitlaner
 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über Uns
  • Angebote
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen