Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarrkindergärten
      • Öblarn
      • Schladming
      • Haus
    • Pfarrgemeinderäte
    • Kirchenführer
  • Kontakt/Team
    • Pastoralrat
      • Kontakt Gremien
    • Kanzlei
  • Kalender
  • Rat & Hilfe
    • Krankheit u. Pflege
    • Caritas
  • Jugend
    • Kontaktperson
  • Todesfälle
    • Todesfälle Galerie
  • Veröffentlichungen
    • Wort zum Sonntag
  • Jahr der Hoffnung
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Oberes Ennstal
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
03687/22359
sr.oberes-ennstal@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarrkindergärten
      • Öblarn
      • Schladming
      • Haus
    • Pfarrgemeinderäte
    • Kirchenführer
  • Kontakt/Team
    • Pastoralrat
      • Kontakt Gremien
    • Kanzlei
  • Kalender
  • Rat & Hilfe
    • Krankheit u. Pflege
    • Caritas
  • Jugend
    • Kontaktperson
  • Todesfälle
    • Todesfälle Galerie
  • Veröffentlichungen
    • Wort zum Sonntag
  • Jahr der Hoffnung

Inhalt:

Pfarrfestgottesdienst in Pichl am 27. Juli

Ganz im Zeichen des Heiligen Jakobus stand der Gottesdienst in Pichl, der gerne mit Pilgerhut und Pilgermuschel dargestellt wird. Und so pilgerten die Gottesdienstbesucher aus dem gesamten Seelsorgeraum in die Pfarrkirche nach Pichl und erfreuten sich an den musikalischen Klängen der Trachtenmusikkapelle Pichl, des Kirchenchors und an den erbauenden Worten unseres lieben Herrn Pfarrers Andreas Lechner, der auch das Apostelkreuz in seine Predigt miteinbaute, ein kunsthistorischer Schatz aus längst vergangener Zeit.

Im Zuge des Gottesdienstes konnten mit Kilian und Alma zwei neue Ministranten begrüßt werden und viele verlässliche Minis wurden würde- und ehrenvoll von Obfrau Gitti Walcher verabschiedet. Ein großes Danke und Vergelts Gott geht an Lena und Johanna, Sarah und David, Luisa und Clemens für ihre jahrelange Tätigkeit.

Die Messe selbst wurde dem kürzlich verstorbenen Christian Steiner, Sohn des Pichlmayrgutes, gewidmet.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Kontakt/Team
  • Kalender
  • Rat & Hilfe
  • Jugend
  • Todesfälle
  • Veröffentlichungen
  • Jahr der Hoffnung

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen