Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarrkindergärten
      • Öblarn
      • Schladming
      • Haus
    • Pfarrgemeinderäte
    • Kirchenführer
  • Kontakt/Team
    • Pastoralrat
      • Kontakt Gremien
    • Kanzlei
    • Sommerkirche
  • Kalender
  • Rat & Hilfe
    • Krankheit u. Pflege
    • Caritas
  • Jugend
    • Kontaktperson
  • Todesfälle
    • Todesfälle Galerie
  • Veröffentlichungen
    • Wort zum Sonntag
  • Jahr der Hoffnung
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Oberes Ennstal
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
03687/22359
sr.oberes-ennstal@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarrkindergärten
      • Öblarn
      • Schladming
      • Haus
    • Pfarrgemeinderäte
    • Kirchenführer
  • Kontakt/Team
    • Pastoralrat
      • Kontakt Gremien
    • Kanzlei
    • Sommerkirche
  • Kalender
  • Rat & Hilfe
    • Krankheit u. Pflege
    • Caritas
  • Jugend
    • Kontaktperson
  • Todesfälle
    • Todesfälle Galerie
  • Veröffentlichungen
    • Wort zum Sonntag
  • Jahr der Hoffnung

Inhalt:

Öblarner Pfarrwallfahrt

Am 21. Juli fand eine Wallfahrt der Pfarre Öblarn nach Maria Kirchental im Pinzgau statt. 27 Teilnehmer konnte Organisatorin Waltraud Ettlmayr nach der Abfahrt vom Öblarner Hauptplatz begrüßen. Mit einem Reisebus der Firma Schober aus Altenmarkt im Pongau ging es über Radstadt, St. Johann im Pongau, Zell am See nach St. Martin bei Lofer.
Nach einer kurzen Andacht bei der Ölberg-Kapelle wanderte der Großteil der Wallfahrer zu Fuß bergauf nach Maria Kirchental, einige Teilnehmer wurden mit dem Bus dorthin gebracht. Nach einem Rosenkranzgebet am Vorplatz der Kirche mit Sepp Seebacher und Hans Buchmann als Vorbeter und einem gemeinsamen Gottesdienst in der wunderschönen Wallfahrtskirche, der von den Wallfahrern gesanglich und von Rudi Lasser sen. musikalisch mitgestaltet wurde und einer sehr interessanten Kirchenführung durch Rektor P. Ludwig Laaber ging es zum Mittagessen beim den Kirchentalwirt. Nach dieser geistigen, seelischen und körperlichen Stärkung ging es mit dem Bus weiter nach Saalfelden. Hier gab es eine sehr interessante Führung im Pinzgauer Heimatmuseum Schloss Ritzen mit Besichtigung einer Krippenausstellung. Danach ging es weiter nach Dienten am Hochkönig zu einer köstlichen Jause an einem Biohof mit Hofladen („Heimatküche“), bevor dann jeweils unter pünktlicher Einhaltung des vorgesehenen Zeitplanes mit unserem kompetenten Chauffeur Peter Fuchs die Heimreise angetreten wurde.
Großer Dank für die vorbildliche Organisation dieser Öblarner Pfarrwallfahrt gebührt Waltraud Ettlmayr, die diesen wunderbaren Tag bestens vorbereitet und für alle Teilnehmer als sympathische und kundige Reiseleiterin gewirkt hatte.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Kontakt/Team
  • Kalender
  • Rat & Hilfe
  • Jugend
  • Todesfälle
  • Veröffentlichungen
  • Jahr der Hoffnung

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen